Pulsar

Helion 2 XP 50

Helion 2 XP50 – 3250.- EUR

  • Hochauflösender Wärmebild-Sensor 640×480 mit 40mk
  • Eingebauter Videorekorder
  • Distanz bis 1850m
  • Stadiametrischer Entfernungsmesser
  • B-Pack Stromversorgung
  • Abmessungen: 235 x 55 x 58 mm
  • Gewicht: 500 Gramm
  • Lieferumfang: Wärmebildgerät, IPS7 Batteriepack, Ladegerät, USB Kabel, Tasche, Handschlaufe, Putztuch


Helion 2 XP50 PRO


Helion 2 XP50 PRO – 3650.- EUR

  • Mikrobolometer Hochleistungs-Wärme-Detektor: 640 x 480 Pixel Auflösung
  • Überarbeite Sensor-Technologie: Jetzt noch höherer Detail-Grad des Wärmebildes durch 40µK Detektor
  • Hochauflösendes AMOLED Display: 1.024 x 768 Pixel
  • Exakt justierbares 50mm Objektiv (manueller Fokus)
  • Ausgereiftes IPS Wechsel-Akku System (lautloser Akku-Wechsel)
  • Überaus leises Gerät: Kalibrierungs-Verschluss besonders geräuscharm
  • Angenehmes Okular & View-Finder: Entspannte Betrachtung durch großes Okular, sowie Dioptrien-Anpassung
  • Geeignet auch für Brillenträger: Einfach umzuklappende Augenblende
  • Geeignet auch für Brillenträger: Einfach umzuklappende Augenblende
Überblick der Helion SerieHelion 2 XP50Helion 1 XP50Helion 2 XQ38FHelion 2 XQ50F
Sensor640×480@ 17 µm640×480@ 17 µm384×288 @ 17 µm384×288 @ 17 µm
Empfindlichkeit (NETD)<40mK<50mK<40mK<40mK
ObjektivlinseF50/1.2F50/1.2F38/1.2F50/1.2
Display-Auflösung1024×7681024×7681024×7681024×768
Display-TechnologieAMOLEDAMOLEDAMOLEDAMOLED
Vergrößerung2.5–20.0 (x4 zoom)2.5–20.0 (x4 zoom)3.0-12.0 (x4 zoom)4.5-18.0 (x4 zoom)
Erfassungsbereich (Hirsch)1.800m1.800m1.450m1.500m
Sichtfeld in 100m Entfernung21.8m21.8m17.2m13.0m
Video-AufnahmeJaJaJaJa
WLANJaJaJaJa

Was ist neu beim Helion 2?

Das Helion 2 XP50 ist mit einem extrem leistungsfähigen Wärmebildsensor ausgestattet. Der Sensor ist bereits beim Vorgänger sehr gut. In der überarbeiteten Version ist die Identifizierung von geringsten Temperaturdifferenzen (<40mK NETD) nochmals gesteigert worden. Der Wärmebildsensor ist damit der leistungsfähigste in seiner Klasse.

Das Pulsar Helion 2 XP50 ist ein hochleistungs-Wärmebildgerät von Pulsar. Es kommt als Nachfolger des Pulsar Helion XP50 auf den Markt und stellt das leistungsstärkste Monokular von Pulsar dar.

Empfindlichkeit von NETD <40mK – Was bedeutet das? Der NETD – Wert einer Wärmebildkamera gibt Auskunft über die Möglichkeit der Temperaturdifferenzierung mit dieser Kamera. Neben der Pixelzahl für die geometrische Auflösung, ist somit der NETD Wert die Kennzahl für den kleinstmöglichen Temperaturunterschied, der von der Kamera aufgelöst werden kann. Desto geringer dieser Wert ist, desto genauer und feinfühliger ist die Messauflösung der Wärmebildkamera.

Eigenschaften des HELION 2 XP50

Hochempfindlicher Sensor des Helion 2 – Das Helion 2 wird mit der neuesten Wärmebild-Sensor Entwicklung von Pulsar ausgestattet: ein hochemfindlicher Sensor mit einem NETD >40 mK. Diese physikalische Voraussetzung macht feinste Objektabbildungen und Wärmebildsignaturen sichtbar

Hochauflösende Bildwiedergabe – Um die durch den Sensor eingefangene Wärmesignatur sichtbar zu machen ist ein bildscharfes Display nötig. Im Helion 2 wird ein hochauflösendes AMOLED Display (640×480 Pixel) mit hohen Kontrastwerten verwendet.

Vergrößerung: Variabel & äußerst bildstabil – Durch den leistungsfähigen Zoom des Gerätes können Objekte auf bis zu 20facher Vergrößerung herangezoomt werden. Der optische Zoomfaktor des Objektives beträgt 2,5fach – durch die darauf angewendete Zoomleistung (bis zu 8fach) ergibt sich ein Gesamt-Zoom von bis zu 20facher Vergrößerung.

Breites Sichtfeld und größte Variabilität bei der Bildvergrößerung – Das XP50 2 bietet durch seine Kombination aus geringer optischer Grundvergrößerung und dem großen 50mm Objektiv ein sehr variables Sichtfeld. Ohne den zugeschalteten Digitalzoom ergibt sich ein besonders breites Sichtfeld. Auf 100m Distanz beträgt das Sichtfeld dann rund 22m in der Horizontalen.

Hohe Erkennungsreichweite – Mit einer Erkennungsreichweite ab 1,8 Km gehört das Helion 2 zu den leistungsfähigsten Geräten im Zivil-Markt für Wärmebildkameras. Der hochentwickelte Sensor und das große Objektiv sorgen diese beeindruckende Reichweite. Die Identifizierung des Referenzobjektes (1.8m Höhe) liegt bei über 300m.

Lieferumfang des Helion 2 – Das Helion 2 wird mit dem für Pulsar typischen umfangreichen Zubehör ausgeliefert: Akku (IPS7), Trage-/Schutztasche, Garantieschein, Deutsche Bedienungsanleitung, Handriemen, Ladestation & Kabel, Datenkabel

Bonus bei VENARI: Sie erhalten zudem einen hochwertigen Tragegurt zur Pirsch (Quick-Sling)

Image Boosting – Pulsar setzt auch beim Helion 2 den patentierten Image Boosting Algorithmus ein. Konturen und Detailgrad des Bildes werden ohne zusätzliche Verzögerung erheblich verbessert. Die Details der eingefangenen Wärmesignaturen steigen deutlich.

Videoaufnahmen – Das Helion 2 verfügt über eine leistungsfähige Media-Ausstattung. Video-Recorder Funktion ist da natürlich mit an Bord. Das Gerät nimmt bis zu 16Gb Material (Film & Foto) auf und ist somit immer bereit Ihre besonderen Momente festzuhalten. Unterstützte Formate sind .avi / .jpg. Die Videoaufnahme wird durch leichtes Drücken auf die REC Taste gestartet.

Bild-in-Bild Funktion – Diese Funktion erleichtert die Verfolgung des Objektes beim Zoom. Durch Darstellung des gezoomtes Bildes auf einem Teil des Bildschirms, wird die Zielfindung erheblich vereinfacht.

IPX7 wasserdicht – Das Helion 2 ist zertifiziert mit der IPX7 Widerstandsklasse. Es ist damit schockresistent und wasserdicht bis zu einem Meter unter Wasser für bis zu 30 Minuten.

8 Farbpaletten – Pulsar spendiert dem Helion 2 acht Farbpaletten für größte Flexibilität in Bezug auf Terrain und Witterung. Durch die unterschiedlichen Farben zur Auszeichnung der heißen, bzw. kalten Signaturen im Wärmebild können Wärmequellen besser sichtbar gemacht werden. Die Farbpaletten werden direkt über die Tasten am Gerät umgeschaltet (ohne Einstieg ins Menü). Neben den universellen Farbschemas „weiß = heiß“ und „schwarz = heiß“ gibt es z.B. „Rot monochrom“ zur Reduktion der Lichtabstrahlung aus dem Okular und „sepia“ zur Leistungssteigerung auf Distanzblicken.

Wi-Fi Integration mit iOS und Android – Das Helion 2 XP50 kann über die Pulsar-eigene „Stream Vision“ App (iOS & Android) noch mehr aus dem Gerät herausholen. Über die App kann die Wärmebildkamera gesteuert werden und Fotos & Videos übertragen werden.

App als Fernbedienung – Die App kann verschiedene Menü-Funktionen bequem vom Handy oder Tablet steuern: Video-Aufnahme, Objekt-Suche (Bildübertragung), Live-Streaming auf Social Media, Firmware Updates durchführen, Einstellung von Menüfunktionen (Zoom, Farbschema, etc.) und vieles mehr!

Teilen Ihrer besten Momente – Die Stream Vision App ermöglicht unkompliziertes Teilen Ihrer Videos und Fotos mit Freunden – Durch die Streaming-Funktion können sowohl mehrere lokale Geräte (Handys in der Nähe) verbinden werden oder aber Live-Streams ins Internet aufgebaut werden.

Pulsar Forward F455

Forward F455 – 1250.- EUR

Beschreibung

Das Pulsar Forward F455 ist ein digitales Nachtsichtvorsatzgerät mit der Sie Ihre bewährte Tagesoptik auch in der Nacht verwenden können.

Mit dem wildsicheren 940nm IR Aufheller an der Seite sehen Sie auch bei völliger Dunkelheit. Sollte dieser beim verstauen im Gewehrfutteral stören, so können Sie diesen schnell mittels des Hebels abnehmen. Die erste von 3 Helligkeitsstufen reicht für etwas 100m. Mit Stufe 2 und 3 können Sie entsprechend weiter sehen.

Bei den neuen Forward F Vorsatzgeräten ist laut Hersteller kein Einschießen mehr erforderlich. Wir empfehlen dennoch einen Probeschuss abzugeben. In der Regel ist die Treffpunktlage gut voreingestellt und kann vom Kunden nach Bedarf angepasst werden. Ist dieser einmal justiert, bleibt der Treffpunkt wirklich zuverlässig erhalten, auch bei ungenauer mechanischer Ausrichtung auf der Tagesoptik.

Neu bei diesem Modell ist der HD Sensor mit 1280×720 Pixel. Damit erhalten Sie ein großes Sehfeld und können dennoch bis zuminbdest 5x Vergrößerung schießen.

Die 4-Punkt Bajonett Montagen sind als Zubehör in allen gängigen Größen von 42mm – 56mm Linsendurchmesser original von Pulsar erhältlich. Weiter gibt es von Rusan Adapter die deutlich weniger Platz zwischen Lauf und Zielfernrohr benötigen. Zudem ist auch die erforderliche Klemmkraft deutlich reduziert wodurch die Wiederholgeneuigkeit spürbar verbessert wird.

Durch die Verwendung von Tageszieloptiken können Sie mit diesem Nachtsichtvorsatzgerät Wild bis 500m erkennen und auf kürzere Distanzen auch problemlos ansprechen.

Das Forward F455 bietet auch WLAN für das live streamen von Bilddaten oder das Fernbedienen des Gerätes. Sie können auch Fotos und Videos Ihrer Jagderlebnisse via WLAN herunterladen und mit Ihren Freunden teilen.

Im Lieferumfang enthalten sind ein IPS7 Akku und ein Ladegerät. Damit können Sie mehrere Stunden durchgehend beobachten. Bei Bedarf den Akku auch schnell wechseln (2. Akku ist optionales Zubehör).

Eigenschaften

■ 1280×720 HD Sensor
■ Integrierter 940nm IR Aufheller
■ Inkl. Akku und Ladegerät
■ Leicht
■ Preiswert
■ Optimal bis 5x Vergrößerung
■ Leuchtabsehen verwendbar aber nicht erforderlich
■ Bis -25°C
■ Foto und Video Funktion
■ Metall-Kunstoff Gehäuse

Technische Daten

Elektronische Bauelemente

Sensor, TypCMOS
Auflösungsvermögen der Kamera, Pixel1280×720
Display, TypAMOLED
Auflösungsvermögen vom Display, Pixel1746×1000

 Optische Daten

Vergrößerung, x1
Blickwinkel, HxV, °11×6.3
Sehfeld auf 100m, HxV, m19.2×11
Öffnungsverhältnis1:1
Min. Fokussierungsdistanz, m5

Der angebaute IR-Strahler

Strahlungsquelle (Diodentyp)LED
Wellenlänge, nm940

Stromversorgung

Betriebsspannung, V3.1 … 4.2
BatterieIPS Type
Außenstromspeisung5V USB

Betriebsparameter

Betriebstemperatur,°С– 25 … +50
Stoßfestigkeit, J6000
SchutzklasseIPx7
Abmessungen, mm155x136x77
Gewicht (ohne Batterien), kg0.83